 |
Genealogie und Rechtsgeschichte (E. Henning) |
 |
Die Erbanlagen bei Ludwig II. und Otto von Bayern aus genealogischer Sicht. Eine kritische Bestandsaufnahme und neue Forschungsergebnisse. Teil 1 (G.O. Schwerdfeger) |
 |
Die bayerische Königskatastrophe 1886 (W. Schreibmüller) |
 |
Die Braunschweiger Patrizierfamilie v. Pawel (O. Böcher) |
 |
Nationale Zusammensetzung und Finanzierung des Milizaufgebots der Stadt St. Petersburg im Jahre 1812 (E. Amburger) |
 |
Zum Beitrag: Die deutschen Friedhöfe in St. Petersburg (J. K. von Schroeder) |
 |
Kirchendienst und Beamtentum - Tradiertes berufliches Verhalten am Beispiel der württembergischen Familie Hettler (G. Seibold) |